Produktionsferien bei Durrer
Wir machen Ferien

Unsere Produktion bleibt vom 19.12.2020 bis zum 10.01.2021 geschlossen.
Telefonisch und via E-Mail sind wir weiterhin erreichbar, ausser vom 24.12.20 bis 03.01.21.
Auf ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr!
National- und Ständeräte bei Durrer
14. Oktober 2020

Swissmem unterhält einen intensiven Dialog mit den Mitgliedern des eidgenössischen Parlaments. Dazu gehört, dass National- und Ständeräte die Möglichkeiten erhalten sollen einen Einblick in die Unternehmen vor Ort zu bekommen.
Den Parlamentarierinnen und Parlamentariern konnten wir einen direkten Einblick in einen traditionsreichen und innovativen Schweizer Industriebetrieb ermöglichen.
Mit diesem Besuch wird die Bindung der Parlamentarier an die Schweizer Industrie gestärkt. Ein grösseres Verständnis und eine gesteigerte Durchsetzungskraft für die politischen Anliegen der gesamten Branche erhoffen sich auch die Inhaber der Durrer Spezialmaschinen AG.
Mehr erfahren"GETTER TOOL" in der Fertigungsphase
Anlage für die Herstellung von Vakuum-Sensoren

Schon gewusst, was ein Getter ist? Nein? Hier die Erklärung: Ein Getter ist ein chemisch reaktives Material, das dazu dient, ein Vakuum möglichst lange zu erhalten.
Zwei solche hochkomplexe Vakuum-Anlagen werden bei uns realisiert.
Unsere Hochvakuumspezialisten sind aktuell dabei, zwei Heizplatten für die sogenannten «Getter-Tools» zusammen zu bauen. Der Auftraggeber benötigt die Anlagen für die Herstellung von Vakuum-Sensoren. Fortsetzung folgt auf LinkedIn.
Mehr erfahrenGletscherwanderung Saas-Fee
Durrer Team on Tour

Unser ambitioniertes Durrer-Team hat die Betriebsferien für eine Höhenwanderung in Saas-Fee genutzt. Ein Teambildungsanlass, der seinesgleichen sucht.
Die Gruppe bestand aus rund 10 Teilnehmern. Das Highlight der zweitägigen Tour war die geführte Gletscherwanderung auf das Allalinhorn (4027 MüM).
Die beiden engagierten Organisatoren der Tour, Thomas und Gusti, sind bereits voll motiviert auch im kommenden Jahr etwas ähnliches zu planen. Wir sind gespannt und danken für euer Teamgeis.
Mehr erfahrenVCS Lab Vakuumkühlanlage für F&E
11. August 2020

Die Labor-Vakuumkammer eignet sich für Testversuche und für Schulungszwecke.
Die Lab-Kammer bietet die gleiche Funktionalität wie alle grösseren Durrer VCS-Kühler. Ja, es ist bewährte Durrer-Technologie – jedoch viel kompakter und mobiler.
Wir sind Schweizer Vorreiter, wenn es um Technologie zur Vakuumkühlung geht – und das wollen wir bleiben. Deshalb forschen wir permanent, entwickeln unsere Vakuumkühler stetig weiter. Wir arbeiten mit den renommiertesten Forschungsinstituten des Landes zusammen, bauen auf die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die Ergebnisse unserer Arbeit können lückenlos skaliert werden. So können wir auch in der Vakuumkühl-Technologie auf die Anforderungen und Wünsche unserer global tätigen Kundschaft eingehen.
Brandneue Vakuumkühler für die Backstube
11. August 2020

Es ist so weit: Durrer präsentiert die neue Vakuumkammer-Generation. Jahrelange Forschung und Entwicklung – sowie die Erfahrung aus bisherigen Vakuum-Projekten – sind mit gebündelter «Inhouse Power» in die Neuentwicklung eingeflossen.
Das Ergebnis: die beste und schnellste Kühlmethode überhaupt! Unsere brandneuen, kompakten und extrem leistungsstarken Vakuumkühler sorgen für mehr Effizienz, Produktivität und sicheren Erfolg in der Backstube.
Und selbstverständlich: höchste Hygienestandards und die problemlose Integration in bestehende Leitsysteme (Industrie 4.0).
Wege aus dem Schock - persönliche Erfolgsfaktoren von sechs Zulieferern
Live-Event

Ludwig Durrer, CEO und Mitinhaber der Durrer Spezialmaschinen AG, hat am 04.06.2020 am ersten Live-Erfahrungsaustausch teil genommen.
Sechs CEOs aus der Zulieferindustrie tauschten sich in einem interaktiven Livestream über ihre Erfahrungen und Chancen der Krise aus.
Das Event wurde in Zusammenarbeit mit Swissmem und dem RUZ produziert und kann über den unten angegeben Link angeschaut werden.
Mehr erfahrenPUBLIKATIONEN
Medienmitteilungen und Fachbeiträge
August 2020
Spezialmaschinenbauer lanciert eigenen Vakuumkühler
Industrie Aktuell - Vakuumkühlung als schnellste Kühlmethode für Backwaren
Juni 2020 - SWISS EXPORT JOURNAL
Digitale Technologien befeuern das Exportgeschäft PDF
Juni 2020 - Freier Schweizer
Küssnachter Unternehmen meistern die Krise PDF
Juni 2020 - bindereport
Prägend in die Zukunft PDF
Januar 2020 - bindereport
Cleveres Bohren und Stanzen PDF
Dezember 2019 - bindereport
DIGI-B - "Schnittiges" Equipment
Swiss Label Zertifizierung
03. März 2020

SWISS LABEL ist die Gesellschaft zur Promotion von Schweizer Produkten und Dienstleistungen seit 1917 mit über 1000 Mitgliedern. Seit März 2020 sind wir zertifiziert und berechtigt die geschützte Marke mit der Armbrust zu verwenden und auf unseren Produkten zu tragen.
Mehr erfahren